Blogs
SAGA in der Praxis (Teil …
1. Raus aus dem Event-Chaos Willkommen zu Teil 3 unserer Serie über das SAGA Pattern.
SAGA Pattern in der …
Teil 2 – Die Architektur: Services und Event-Broker Willkommen zu Teil 2 unserer Serie über das SAGA Pattern!
SAGA Pattern für …
Einleitung – Das Dilemma verteilter Transaktionen Stell dir vor, du entwickelst eine klassische E-Commerce-Anwendung.
Goodbye, Versions-Chaos: …
Kennst du das auch? Du arbeitest an Projekt A, das noch auf Java 11 LTS läuft, während du gleichzeitig ein neues Feature für Projekt B entwickelst, das bereits auf dem aktuellen Java 21 basiert.
Collections-Hacks: 10 …
Wenn du schon eine Weile Java programmierst, benutzt du List, Set und Map vermutlich täglich.
`@EventListener` in …
Hallo zusammen, in modernen, auf Microservices ausgerichteten Architekturen wollen wir Komponenten so unabhängig wie möglich halten.
Spring Boot 4 Vertieft: …
Hallo zusammen, der Umstieg auf Spring Boot 4 ist mehr als nur ein Dependency-Update – es ist der Sprung in eine neue Ära der Applikationsentwicklung.
Spring Boot 4: Die …
Hallo zusammen, heute schauen wir schnell auf die Neuerungen, die uns Spring Boot 4 bringt.
Warum Senior-Engineers …
Hallo zusammen, wenn ihr schon eine Weile in der Java-Welt unterwegs seid, kennt ihr das Bild: Euer Code ist übersät mit defensiven Abfragen wie:
Java 24 & 25 Vertieft: …
Hallo zusammen, im letzten Artikel haben wir die großen Schritte von Java 24 und Java 25 beleuchtet – von Stream Gatherers bis zu Scoped Values.









