Blogs
Warum `.equals()` und …
Vor einigen Monaten hatte ich eine kurze Diskussion in einem Merge Request mit einem erfahrenem Entwickler, der mich darum gebeten hat, mein Refactoring Rückgänig zu machen weil == leichter zu lesen sei.
arc42 Beispiele
Hier Zeige ich dir einige Beispiele wie die arc42 Methode / Template in der praxis angewendet wird.
Enumset in Der Datenbank
Motivation Auch in der heutigen Zeit, in der Speicher vergleichsweise günstig ist, kann es trotzdem sinnvoll sein, eben diesen nicht zu verschwenden.
arc42
arc42 ist eine bewährte Methode zur Dokumentation von Softwarearchitekturen. Sie hilft dabei, die wichtigsten Aspekte einer Softwarearchitektur zu strukturieren und zu kommunizieren.
Beyond Java 8 Examples
Nachdem wir nun im ersten Teil die Theorie geklärt haben, kommt nun etwas Praxis hinzu.
Beyond Java 8
Beyond Java 8 - Was kommt denn nun? Nachdem ich nun schon wieder seit einiger Zeit mit Java 8, aufgrund von Kundenprojekten, arbeite.
JUnit 5 Basics
JUnit 5 ist die neueste Version des beliebten Testing-Frameworks für Java.
Java Predicate Chain
1. Was ist ein Predicate? Ein Predicate ist ein funktionales Interface in Java 8, das eine Bedingung prüft und einen boolean DayOfWeek zurückgibt: true oder false.
Useful Mac Apps
Apps für den Mac auf die ich nicht verzichten kann! Da ich aus der Linux Welt komme, bin ich es gewohnt das ich mein OS hochgradig auf meine Bedürfnisse anpassen kann.
Java Faker - Custom Fakes
Als Einsteiger in der Java-Library “Faker” gibt es viele interessante Möglichkeiten, wie du benutzerdefinierte (Custom) Fake-Daten generieren kannst.








